
Urlaub in Belgien
Abwechslungsreiche grüne Landschaften, mittelalterliche Dörfer und lebendige Städte prägen die Landschaft Flanderns.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Brüssel
06:00 Uhr Abfahrt Kenzingen, weitere Zustiege auf Anfrage. Anreise nach Leuven. Die kleine belgische Stadt - östlich von Brüssel gelegen - ist u.a. für ihre Brauereien bekannt. Hotelbezug und Abendessen.
2. Tag: Von Leuven nach Antwerpen – 50 km, Schwierigkeitsgrad leicht
Nach dem Frühstück radeln Sie los: Ihr Ziel ist Antwerpen. Die Fahrt führt über Mechelen mit einer wunderschönen Häuserzeile und der Kathedrale am Groote Markt. Weiter geht es in Richtung Hafenstadt Antwerpen. Die Diamantenhauptstadt der Welt ist historisch und modern. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie alles Wichtige über das Diamantenviertel. Auch eine kleine belgische Süßigkeit wartet auf Sie: "Antwerpse Handje". Fahrt mit dem Bus ins Hotel.
3. Tag: Von Hafenstadt zu Hafenstadt – Gent erleben – 56 km, Schwierigkeitsgrad mittel
Die nächste Perle Flanders wartet bereits auf Sie. Genießen Sie die belgische Landschaft auf Ihrem Radweg nach Gent. Nach Ihrer Ankunft haben Sie ausreichend Zeit, um die Hafenstadt im Nordwesten zu erkunden. Bei einem Stadtrundgang erfahren Sie alles über diese pittoreske Stadt. Die Innenstadt ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, etwa die Burg Gravenstein aus dem 12. Jh. und die Gebäude an der Graslei, eine Reihe von Zunfthäusern am Leiehafen. Stärken Sie sich noch mit einer Portion der berühmten belgischen Fritten und lassen Sie das belgische Flair auf sich wirken.
4. Tag: Grachtenstadt Brügge – 45 km, Schwierigkeitsgrad leicht
Sie nähern sich der belgischen Nordseeküste. Doch bevor Sie endlich die See erblicken können, wartet noch ein weiteres Highlight auf Sie: Brügge. Die Stadt lockt mit zauberhaften Grachten, den kopsteingepflasterten Straßen und mittelalterlichen Gebäuden, die die historische Altstadt prägen. Der zugehörige Hafen Zeebrügge ist ein bedeutsames Zentrum für Fischerei und den europäischen Handel. Das Stadthuis aus dem 14. Jh. am Burgplatz weist eine kunstvoll geschnitzte Decke auf und am nahe gelegenen Markplatz steht Belfried aus dem 13. Jh. mit einem Glockenspiel aus 47 Glocken.
5. Tag: Auf dem Rad zur belgischen Küstenstadt Blankenberge – 15 km Schwierigkeitsgrad leicht
Heute wartet die letzte Etappe auf Sie. Damit Sie noch die herrliche Nordseeküste genießen können, geht es sehr gemütlich von Brügge aus nach Blankenberge. Nach kurzer Zeit erreichen Sie schon Ihr Ziel. Blankenberge ist ein belgischer Küstenort mit einem langen Strand, einer langen Küste und einer einladenden Promenade.
6. Tag: Zur freien Verfügung
Lust auf einen Strandspaziergang – oder einfach nur faulenzen... Genießen Sie den Tag am Meer mit allen Sinnen.
7. Tag: Heimreise
Nach dem heutigen Frühstück geht es leider schon wieder nach Hause.Ein Einkaufsstop in Luxembourg rundet die Reise ab und bietet die Möglichkeit günstig, Kaffee, Schokolade etc. einzukaufen. Rückkehr ca. 19:00 Uhr.
Unterkunft / Hotel
Während dieser Reise haben Sie insgesamt 6 Übernachtungen mit Halbpension in Hotels der gehobenen Mittelklasse. Die Namen der Hotels werden jedoch erst ca. 4 Wochen vor der Abreise vom Veranstalter bekannt gegeben.
In allen Unterkünften wird Ihnen Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet serviert. Die Hotels verfügen in jedem Fall über eine Rezeption, Lift (bei mehr als 2 Etagen) und einen geeignet großen Frühstücksraum. Die Zimmer sämtlicher Hotels sind alle mit Dusche oder Bad/WC, Seife oder Seifenspender, TV und Telefon ausgestattet.
Leistungen
- Fahrt im modernen Luxusreisebus mit Klimaanlage, WC, Düsenbelüftung, Schlafsesseln, Fußstützen, Kühlbar, Klapptische, Kaffeeküche, Telefon, CD- und DVD-Anlage
- 6 x Halbpension in Hotels der gehobenen Mittelklasse
- Permanente Radreisebegleitung bei den Radtouren
- Fahrradmitnahme im eigenen Anhänger
- Führung im Diamantenviertel Antwerpen
- Stadtführung Gent
- 1 Tüte Pommes in Gent
- Bootsrundfahrt in Gent
Termine & Preise
Doppelzimmer p.P.: | 1.299,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag p.P.: | 240,00 EUR |
Hinweise
Eventuelle Kurtaxe/Touristensteuer ist direkt vor Ort zu bezahlen.