Bustouristik Schnell

Carl-Benz-Straße 7
D-79341 Kenzingen

Tel.: 0 76 44 - 91 50-0
Fax: 0 76 44 - 91 50-25

info@bustouristik-schnell.com

ab 559,00 EUR

Emilia Romagna

Pizza, Pasta und viel Me(e)r
Titelbild für Emilia Romagna
  Termin:  
17. - 22. Oktober 2023

Urlaub in Italien

Durch den Kontrast zwischen Meer und Gebirge bietet die Emilia Romagna ihren Besuchern atemberaubende Landschaften und sowie eine wunderschöne Mischung aus Farben und Düften, Heiterkeit, Musik, Film und Kunst. Bekannt ist die Region in erster Linie für ihre mittelalterlichen Städte, die reichhaltige Gastronomie und die Urlaubsorte an der Adria.

Reiseverlauf

1. Tag:  Anreise in die Emilia Romagna in den Raum Rimini

Heute startet für Sie um 06:00 Uhr ab Kenzingen die Reise in die Schlemmerregion überhaupt - Emilia Romagna. Spaghetti Bolognese, Parmaschinken, Parmesankäse und der berühmte Balsamico-Essig - all diese Köstlichkeiten haben ihren Ursprung in der Emilia Romagna. Lassen auch Sie sich von der Vielfältigkeit dieser Region überzeugen. Bevor es in Ihr Hotel geht, bekommen Sie direkt zum Einstand die Köstlichkeit Italiens zur Probe in einer traditionellen Schinkenfabrik mit einer kurzen Führung.

2. Tag: Ausflug Santarcangelo & San Marino mit Kochkurs

Ihr erster Urlaubstag beginnt direkt mit einem Highlight. In einem Hotel werden Sie zu einem Kochkurs erwartet, bei dem Sie selbst leckere Tagliatelle herstellen werden. Am Ende des Kochkurses dürfen Sie ihre selbst hergestellte Pasta natürlich auch verkosten.

Im Anschluss fahren Sie weiter nach San Marino. San Marino, die Hauptstadt der gleichnamigen kleinen Republik, liegt 23 km südwestlich von Rimini am Ostrand des Apennin. Das Gebiet grenzt an die italienischen Regionen Emilia Romagna (Norden) und an Marken (Süden). Mit seinen ca. 22.400 Einwohnern auf ca. 61 qkm ist San Marino einer der kleinsten Staaten Europas. Sehenswert sind die Burg La Guaita, die Kirchen Basilica di San Marino und Basilica San Francesco und der Regierungspalast, sowie das Staatsmuseum.

3. Tag: Ausflug Bologna mit Pizza Party

Der Tag führt Sie in die Provinzhauptstadt Bologna. Das Stadtbild wird von der Jahrhundert alten Geschichte geprägt. Am besten charakterisieren die drei Beinamen „La grasse, la dotta, la rossa“ die Stadt. „La grassa“ bedeutet „die Fette“, und spielt auf die kulinarische Bedeutung dieser Region an. „La dotta“ bedeutet „die Gelehrte“, dies verweist auf die uralte Universität. Diese gilt als älteste Institution dieser Art in ganz Europa. Die Bewohner sind darauf besonders stolz. „La rossa“ bedeutet „die Rote“ und war viele Jahre ein politisches Programm; in der Zeit galt sie als „rote Musterstadt“. Dies spiegelt sich heute noch in der Farbigkeit der Häuser wieder. In dieser Stadt treffen Moderne und Nostalgie aufeinander. Dies erkennt man besonders im Stadtkern von Bologna. Im Bolognas Zentrum ist die Piazza Maggiore. Hier befindet sich die Basilika San Petronio und die zwei schiefen Türme (Torre Garisenda und Torre Asinelli). Diese gelten als Wahrzeichen der Stadt. Nutzen Sie die Zeit und erkunden Sie Ihre Umgebung auf eigene Faust.

Am Abend erwartet Sie im Hotel eine „Pizza-Party“.

4. Tag: Ausflug Ravenna und Olivenölprobe

Heute fahren Sie nach Ravenna. Ravenna ist neben Mailand die zweite antike Kaiserstadt Oberitaliens. Sie liegt an der Adria zwischen Rimini und dem Po-Delta. Schon zur Zeit des römischen Kaiserreichs wurde Ravenna zur Hauptstadt des weströmischen Reiches. Ravenna hat kulturell sehr viel zu bieten. Die Stadt wurde durch ihre zahlreichen Kirchen und Mosaiken, in ganz Italien zu einer der sehenswertesten Städte. Die Kirchen gelten wegen ihrer atemberaubenden Mosaike als Höhepunkt der Antike. Die meisten Bauwerke und Mosaike entstanden im 5. und 6. Jahrhundert. Besonders sehenswert sind zum Beispiel die San Apollinare in Classe, San Apollinare Nuovo oder die oktogonale Kirche San Vitale. Das Bauwerk und die Wandmosaike der San Vitale Kirche ist wegen ihrer guten Qualität zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt worden. Auf dem Rückweg nach Rimini machen Sie noch einen Stopp in einer Olivenölfabrik, wo Sie das flüssige Gold auch kosten werden.

5. Tag: Ausflug Modena & Parma

Nach dem Frühstück besichtigen Sie eine Käserei, wo Sie alles Wissenswerte über die Herstellung des berühmten Parmigiano Reggiano erfahren werden. Anschließend dürfen Sie diesen, sowie den berühmten Aceto Balsamico auch verkosten. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Modena, wo Sie bei einer Führung die wunderschöne Altstadt näher kennen lernen werden. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Kunstschätze, aber auch für den weltbekannten Aceto Balsamico, auch schwarzes Gold genannt.

Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Parma. Parma wurde vor ein paar Jahren von einer Zeitung die Königin Italiens genannt. Die Erklärung erhält man schnell. Trotz seines attraktiven Stadtbildes mit dem Verdi-Denkmal, dem Teatro Farnese und dem Dom sowie seiner kunsthistorischen Bedeutung sind hier nie Touristenmassen eingefallen. Nach einer Stadtführung steht Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Hotel.

6. Tag: Heimreise

Nach erlebnis- und genussreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen von Bella Italia.

Unterkunft / Hotel

Während dieser Reise haben Sie insgesamt 5 Übernachtungen mit Frühstücksbüffet/Halbpension in einem guten Mittelklasse-Hotel. Die gesamte Reisegruppe wird in einem gemeinsamen Hotel untergebracht sein. Der Name des Hotels wird jedoch erst ca. 4 Wochen vor der Abreise vom Veranstalter bekannt gegeben.

In allen Unterkünften wird Ihnen Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet serviert. Das Hotel verfügt in jedem Fall über eine Rezeption, Lift (bei mehr als 2 Etagen) und einen geeignet großen Frühstücksraum. Die Zimmer sämtlicher Hotels sind alle mit Dusche oder Bad/WC, Seife oder Seifenspender, TV und Telefon ausgestattet.

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, WC, Düsenbelüftung, Schlafsesseln, Fußstützen, Kühlbar, Klapptischen, Kaffeeküche, usw.
  • 5 x Übernachtung mit Halbpension in einem guten Mittelklasse-Hotel der 3* od. 4*Kategorie
  • Frühstücksbüffet und Abendessen als 3-Gang-Abendessen
  • alle Zimmer mit Dusche oder Bad/WC usw.
  • 1 x Besichtigung inkl. Probe in einer Schinkenfabrik
  • 1 x Ganztages-Reiseleitung San Marino und Santarcangelo ab Hotel
  • 1 x 2 Std. Stadtführung San Marino
  • 1 x Pasta-Kochkurs mit anschließendem Mittagessen in einem Hotel im Raum Rimini
  • 1 x 3 Std. Stadtführung Bologna
  • 1 x 3 Std. Stadtführung Ravenna
  • 1 x 1,5 Std. Besuch Olivenölmühle in Santarcangelo inkl. Verkostung mit Softgetränk
  • 1 x Ganztagesreiseleitung und Stadtführung Parma und Modena
  • 1 x Besichtigung Balsamicobetrieb inkl. Verkostung
  • 1 x Käsereibesichtigung inkl. Probe und Mineralwasser

Termine & Preise

17. - 22. Oktober 2023:

Doppelzimmer p.P.:559,00 EUR

Zu- & Abschläge

Einzelzimmerzuschlag125,00 EUR

Hinweise

Eventuelle Kurtaxe/Touristensteuer ist direkt vor Ort zu bezahlen.