
Urlaub in Italien
Von der toskanischen Küste geht es auf das sonnenverwöhnte Sizilien. Sie residieren im Costa Verde Resort im Norden der Insel – der ideale Ausgangspunkt für facettenreiche und faszinierende Ausflüge. Traumhafte Strände stehen im Kontrast zu idyllischen Bergdörfern und der einmaligen Landschaft des Vulkans Ätna. In Piazza Armerina und im Tal der Tempel begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch antike Stätten. Viel moderner hingegen präsentieren sich die Städte Palermo und Taormina. Im nahegelegenen Monreale erwartet Sie mit dem Dom aus der Normannenzeit eines der beeindruckendsten Kirchenbauwerke Siziliens. Versüßt wird Ihre Reise mit Leckereien aus dem Madonie-Gebirge.
Reiseverlauf
1. Tag: 03:30 Uhr Abfahrt Kenzingen, Fa. Schnell, weitere Zustiege auf Anfrage; Anreise Livorno
Über den Apennin erreichen Sie am Nachmittag, gg. 15:00 Uhr, die toskanische Küste und den Hafen in Livorno. Anschl. Check-in auf die Fähre. Um 18:30 Uhr legt die Fähre nach Palermo ab.
2. Tag: Palermo – Cefalù – 60 km
Gegen 14:00 Uhr legt die Fähre in Palermo an. Auschecken und Weiterfahrt mit dem Bus entlang der Nordküste nach Cefalù. Ankunft im Hotel ca. 16/16:30 Uhr, Hotelbezug, Abendessen/Übernachtung.
3. Tag: Cefalù und Madonie-Gebirge – 130 km
Das malerische Stadtbild Cefalùs wird vom mächtigen Dom beherrscht und vom Burgberg überragt. Auf einem Treppenweg, vorbei an Mauerresten und Zisternen, gelangen Sie zum Diana-Tempel. Weiter geht es in die reizvolle kleine Stadt Castelbuono, die in einem Hochtal liegt. Nur in dieser Region erzeugt man die Manna: der seit Jahrhunderten bekannte Saft der Esche ist ein einzigartiges, sehr gesundes Naturprodukt und vielseitig anwendbar. In einer bekannten Pasticceria verkosten Sie verschiedene süße Delikatessen.
Mit einer Fahrt durch Eichen- und Mischwälder, wunderschöne Landschaften und kleine Bergdörfer beenden Sie den erlebnisreichen Tag. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Ätna und Taormina – 460 km
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen von Ätna und Taormina. Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna. Der 3.340m hohe Vulkan ist der größte Europas. Bei der Auffahrt sehen Sie die verschiedenen Vegetationsstufen. Es werden, je nach Höhenlage, Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1.300 m bis 2.100m stehen nur noch Wald und Macchia. Die Gipfelregion ist, bis zum Erreichen der Schneegrenze, eine schwarze, matt glänzende Wüste. Vom Rifugio Sapienza in 1900m Höhe genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Wer möchte, kann mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen (Aufpreis) bis unter den Hauptkrater in 2.900m Höhe fahren. Dies ist jedoch abhängig von der Tätigkeit des Vulkans. Zur Mittagszeit besuchen Sie ein Landgut zu einer Weinprobe mit Mittagsimbiss.
Am Nachmittag geht es dann nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag: Piazza Armerina und Agrigento – 300 km
In Piazza Armerina besuchen Sie die spätantike Villa del Casale, die in einer anmutig grünen Landschaft gelegen und berühmt für ihre farbenfrohen Bodenmosaike ist. Agrigento liegt auf einem Hügel mit Blick aufs Meer. Die Stadt war einst das griechische Akragas, nach Pindar "die Schönste aller sterblichen Städte" und umfasst zwei Teile: in der Höhe den mittelalterlichen Ort und den modernen Stadtteil; unterhalb, auf einem langen Felsgrat, fälschlich "Tal der Tempel" genannt, großartige Ruinen aus der Antike. Mittags Pizzaparty inkl. Wasser und Wein in einem Restaurant in Agrigento. Nach der Besichtigung von Agrigento Rückfahrt zum Hotel, Abendessen/Übernachtung.
6. Tag: Palermo und Monreale – Fähre
Bei der Führung lernen Sie heute Palermo, die Hauptstadt Siziliens, und das angrenzende Monreale kennen. In wunderschöner Panoramalage liegt der Dom in Monreale. Hier sehen Sie herrliche Goldmosaike und den Benediktiner-Kreuzgang mit seinen 228 verzierten Doppelsäulen. Auf einigen der Säulen sind in muselmanischen Stil Inkrustationen aus Lava in geometrischen Formen zu sehen. Der dortige Brunnen erinnert an den der Alhambra in Granada, der offensichtlich als Vorbild diente.
Anschließend führt Sie Ihr Weg nach Palermo. Die Stadt ist reich an Monumenten und Bauwerken aller Epochen und Völker, die in den Jahrhunderten die Stadt beherrschten. Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Grab Friedrich des II., der Normannenpalast mit der Capella Palatina, die Kirchen San Giovanni degli Eremiti und La Martorana. Für Freunde des Bizzarren ist die Kapuzinergruft im gleichnamigen Kloster sehenswert. Dort finden sich eindrucksvoll die mumifizierten Leichen von tausender Gläubigen und Mönchen aufgereiht. Am späten Nachmittag Einschiffung auf die Fähre nach Livorno. Abfahrt um 18:30 Uhr.
7. Tag: Heimreise
Ankunft der Fähre in Livorno gegen 14:00 Uhr. Anschließend check-out und Heimreise. Rückkehr ca. gegen Mitternacht.
Unterkunft / Hotel
4* Hotel Costa Verde, Cefalù
Lage: Das Resort des kürzlich renovierten gehobenen Mittelklasse Hotels Costa Verde liegt ca. 6km vom Stadtzentrum Cefalùs entfernt. Der hoteleigene Strand befindet sich in knapp 3 km Entfernung und ist mit dem hoteleigenen Shuttleservice zu erreichen.
Hotel: Den Gästen stehen 2 Swimmingpools, 3 Restaurants und Bars sowie ein Fitness Center, Fußball- und Tennisplätze, ein Wellness-Center und kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Zimmer: Die 390 Zimmer sind u.a. mit Dusche o. Bad/ WC, Balkon, Sat-TV, Telefon, Klimaanlage und Fön ausgestattet.
Verpflegung: Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen werden am Büffet serviert.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, WC, Düsenbelüftung, Schlafsesseln, Fußstützen, Kühlbar, Klapptischen, Kaffeeküche, Telefon usw.
Fährüberfahrten:
Livorno – Palermo für Bus und Passagiere
Palermo – Livorno für Bus und Passagiere
2 x 2-Gang Abendessen inkl. Obst und 1/2l Wasser an Bord
2 x erweitertes Frühstück an Bord
Unterbringung in 2-Bettkabinen Innen
4 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Costa Verde in Cefalù
Abendessen als Büffet inkl. 1/4l Wein und 1/2l Wasser
1 x Ganztagesführung Cefalù und Madonie-Gebirge
1 x Verkostung von regionalen Süßigkeiten in Castelbuono
1 x Ganztagesführung Ätna und Taormina
1 x Mittagsimbiss inkl. Wein und Wasser auf einem Landgut am Ätna
1 x Ganztagesführung Piazza Armerina und Agrigento
1 x Pizzaparty inkl. Wasser und Wein in einem Restaurant in Agrigento
1 x Ganztagesführung Palermo und Monreale
1 x sizilianisches Abendessen mit Musik im Rahmen der Halbpension
Termine & Preise
Doppelzimmer und DZ/Innenkabine p.P.: | 989,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag Hotel und Einzelkabine Innen (Hin- & Rückfahrt) | 200,00 EUR |
2-Bettkabine außen pro Person (Hin- & Rückfahrt) | 60,00 EUR |
Einzelkabinenzuschlag außen (Hin- & Rückfahrt) | 180,00 EUR |
Hotelzimmer mit Meerblick pro Zimmer | 80,00 EUR |
Hinweise
Eventuelle Kurtaxe/Touristensteuer ist direkt vor Ort zu bezahlen.
Unser Tipp: Palermo gilt als Mekka für Street Food Fans. 2015 war Palermo sogar Street Food Hauptstadt. Sie sollten es sich also auf gar keinen Fall entgehen lassen bei Ihrer Stadterkundung auch die ein oder andere sizilianische Köstlichkeit zu probieren. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen die Arancini – frittierte sizilianische Safran-Reisbällchen, die es mit den unterschiedlichsten Füllungen gibt. Besonders vielfältig ist das Angebot auf den traditionellen Märkten der Stadt. Folgen Sie einfach den leckeren Düften...